Im Jahr 1960 richtete der Verein anlässlich seines 80-jährigen Bestehens
ein Jubiläumsturnier aus, welches als Endausscheidung für die olympischen
Spiele in Rom ausgeschrieben war.
Zahlreiche auch heute noch klangvolle Namen waren auf der Starterliste zu
finden: Lutz Merkel, H.G. Winkler, Fritz Thiedemann, Alwin Schockemöhle,
Josef Neckermann, H. Boldt u.v.m.
|
![]() |
||
1967 fusioniert der Verein mit dem Kölner Reitsportverein Stadion e.V., behält seinen Namen „Kölner Reit- und Fahrverein e.V.“ und zieht mit in die Reitanlage an der Aachenerstraße in Köln-Müngersdorf ein, wo er auch heute noch beheimatet ist. |
|||
![]() |
Das alte Reiterstadion im Grüngürtel wurde von der Stadt umfunktioniert
und auf dem Nordfeld ein neues Reiterstadion errichtet, wo bereits im Jahr 1970
der erste CHI stattfand.
|
||